züruck

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Herrn Marco Zimmernann (im folgenden "Zimmermann") alle Informationen schützt und verwendet, die über deren Webseite pension-stürrad.de (im folgenden "Webseite") zur Verfügung gestellt werden. Zimmermann nimmt den Schutz der Privatsphäre der Nutzer ernst. Daher ist unsere Datenverwendung bei Zimmermann DSGVO-konform, um sicherzustellen, dass ihre Privatsphäre geschützt wird. Sollte die Webseite Sie (den Benutzer) bitten, bestimmte Informationen zur Identifizierung bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung zu stellen, seien Sie versichert, dass diese nur gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Methoden in Bezug auf personenbezogene Daten und deren Verarbeitung zu verstehen. Unsere Website, pension-stürrad.de, kann Links zu anderen interessanten Websites enthalten. Beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über Ihre Datenverwendung auf diesen Websites haben, sobald Sie unsere Website über diese Links verlassen. Daher kann Zimmernann icht für den Schutz und die Sicherheit von Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie während des Besuches auf jenen Websites angeben. Diese sind nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt. Bitte seien Sie vorsichtig und schauen Sie in die Datenschutzerklärungen der betreffenden Websites. Zimmermann behält sich vor Informationen und Daten, wenn von dem Amt, Polizei oder anderen Behörden angefordert, weiterzugeben.

Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf der Website von Zimmermann können Daten von Ihnen oder Daten, durch die auf Ihre Identität zurückzuschließen ist, erfasst und verarbeitet werden. - Ihre IP-Adresse und Browser-Informationen werden erfasst, damit die Website überhaupt angezeigt werden kann, auf diese Daten greifen wir nicht zu. - Zimmermann behält sich vor, Verläufe von Ihnen, die Aufenthaltsdauer auf Seiten und Interaktionsaktivitäten auf unserer Webseite einzusehen sowie gegebenenfalls Informationen zu Fehlermeldungen abzurufen, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Beim Betreten der Seite können Sie mit den Cookies diese Rechte einschränken. - Bei der Kontaktaufnahme durch Anfragen oder Buchungen verarbeiten wir außerdem Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse sowie gegebenenfalls Ihre Adresse. Diese Daten werden dann für die Kontaktaufnahme oder die Vermietung verwendet. Die Daten sind für genannte Aktionen unabdingbar, um den gewünschten Service zu erbringen. - Ihre Daten werden nach Einwilligung aufbewahrt und genutzt, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bei zukünftigen Besuchen die Daten wiederzuverwenden.

Empfänger der personenbezogenen Daten
Zugriff auf Ihre Daten haben wir, Zimmermann, Sie und einige Drittanbieter mit denen wir zusammenarbeiten. Drittunternehmen sind die Unternehmen, die Dienstleistungen für Zimmermann erbringen und somit für die Funktionalität der Website und der angebotenen Services sorgen. Die Daten werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben. Folgende Drittanbieter haben gegebenenfalls Zugriff auf Ihre Daten: - Der Kurverein Neuharlingersiel und Kurverwaltung Neuharlingersiel kann auf Ihre Buchungsdaten, Namen und ggf. Adresse zugreifen. Die Daten dürfen nur zur allgemeinen Datenerfassung verwendet werden und nicht für interne Verwertung gespeichert werden. Die Webseite kann auch persönliche Daten außerdem offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben überzeugt sind, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, die Sicherheit unserer Benutzer oder anderer Personen zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine Anfrage der Regierung zu reagieren.

Datensicherheit
Bei Zimmermann legen wir großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Gäste und haben daher technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Wir nutzen folgende Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch oder die änderung von personenbezogenen Daten zu verhindern. Dazu gehört: - Die Verwendung von sicheren Servern und Firewalls - Die Nutzung von Verschlüsselungstechnologien (SSL Verschlüsselung unserer Webseite - Begrenzter Zugriff auf personenbezogene Daten nur für befugte Mitarbeiter, die diese Daten zur Erbringung von Dienstleistungen benötigen - Zusammenarbeit nur mit Partnern, die DSGVO-konform agieren

Datenspeicherung
Grundsätzlich werden die Daten nur für den jeweiligen Verarbeitungszweck so lange gespeichert, wie es unbedingt erforderlich ist und anschließend unverzüglich gelöscht, es sei denn es liegt eine Einwilligung vor, die das Gegenteil besagt. Wenn Sie über unsere Webseite eine Buchung abschließen werden personenbezogene Daten so lange aufbewahrt, wie die Vertragsbeziehung besteht und nach dem Ablauf der Verjährungsfrist gelöscht. In allen anderen Fällen werden, nach Einwilligung, die bereitgestellten personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie der Benutzer die Löschung der Daten nicht beantragt hat. Die Daten werden gemäß den rechtlichen, steuerlichen und buchhalterischen Standards verwendet und gemäß dem festgelegten gesetzlichen Zeitrahmen von 10 Jahren aufbewahrt.

Rechte der betroffenden Person
Jeder Nutzer hat die folgenden Rechte im Bezug auf seine Daten: a) Das Recht der Einwilligung: Der Nutzer hat das Recht darauf zu bestehen, im Vorhinein die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu bewilligen. Außerdem besteht das Recht jeder Zeit eine Bestätigung von Zimmermann zu verlangen, ob und wie die persönlichen Daten genutzt wurden. Wenn eine betroffene Person von diesem Recht Gebrauch machen möchte, kann sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe unten). b) Das Zugangsrecht: Das Recht, jederzeit vom Verantwortlichen kostenlose Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Informationen zu erhalten. c) Das Recht auf Berichtigung: Das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung personenbezogener Daten, die ihn oder sie betreffen, zu verlangen. d) Das Recht auf Löschung: Das Recht, von dem Verantwortlichen die Löschung der personenbezogenen Daten, die ihn oder sie betreffen, ohne unangemessene Verzögerung zu verlangen. Zimmermann hat die Verpflichtung, personenbezogene Daten ohne unangemessene Verzögerung zu löschen, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind und einer der Gründe zutrifft: - Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig. - Die betroffene Person widerruft die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, und es gibt keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung. - Die betroffene Person legt gemäß der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. - Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. - Die personenbezogenen Daten müssen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gelöscht werden. - Die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit den Diensten von Informationsgesellschaften gemäß der DSGVO erhoben. e) Recht auf Einschränkung: Der betroffenen Person steht das Recht zu, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: - Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten - Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten jedoch ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten. - Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch - Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß der DSGVO eingelegt, das Urteil steht jedoch noch aus f) Recht auf die übertragung von Daten: Die betroffene Person kann verlangen die persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie an eine andere Firma weiterzugeben. Sie kann auch verlangen, dass die Daten direkt von dem Verantwortlichen bei Zimmermann zur anderen Firma übertragen werden, wenn dies technisch möglich ist und keine anderen Personen beeinträchtigt werden. g) Widerspruchsrecht: Die betroffene Person kann jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage der DSGVO basiert, Widerspruch einlegen. Dies gilt auch für das Profiling der Person. h) Recht auf Widerruf der Einwilligung: Die betroffene Person kann jederzeit ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Wenn die betroffene Person eines der genannten Rechte ausüben möchte, kann sie jederzeit direkt Zimmermann kontaktieren und die entsprechende Anfrage an die folgenden Adressen senden: - Bootsweg 1, 26427 Neuharlingersiel - info@pension-stürrad.de Jede betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Gültigkeit und Änderungen
Zimmermann hat das Recht die Datenschutzerklärung partiell oder komplett zu ändern, wobei die änderungen im selben Ausmaße publiziert werden müssen wie die jetzige Datenschutzerklärung. Andernfalls muss sich Zimmermann per direkter Kommunikation an Sie wenden. Während der Modifizierung gilt die bisherige Datenschutzerklärung, bis die Datenschutzerklärung an jeglichen Publikationsorten geändert wurde. Kontakt Die Datenschutzerklärung gilt zwischen Ihnen und Pension Stürrad Bootsweg 1 26427 Neuharlingersiel Der Datenbeauftrage ist: Name: Marco Zimmermann E-Mail: info@pension-stürrad.de Tel: 04974-647 Bei gewünschter Einschränkung, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten können Sie sich hier melden: Name: Marco Zimmermann E-Mail: info@pension-stürrad.de Tel: 04974-647